
- Kontoführungsgebühren: 0,00 €
- monatliche Ausschüttung
- 0,01 % Zinsen bis 100.000 Euro
- Einlagensicherung: unbegrenzt
- Zinsertrag: 1,02 €



SIE ERHALTEN BIS ZU € 100 FÜR WEITEREMPFEHLUNGEN!

Bewertung89/100Gut |
Allgemein | |
Zinsen: | 22/25 |
Sicherungen: | 9/10 |
Zinsgarantie: | 5/5 |
Kosten: | 16/20 |
Total: | 52/60 |
Kundenservice | |
Erreichbarkeit: | 3/5 |
Beratung: | 9/10 |
Angebote: | 4/5 |
Total: | 16/20 |
Online Banking | |
Sicherheit: | 10/10 |
Bedienoberfläche: | 5/5 |
Einstellmöglichkeiten: | 4/5 |
Total: | 19/20 |
Die DKB ist eine eigenständige Tochterunternehmung der Bayrischen Landesbank und ist als Direktbank zu werten. Das DKB Cashkonto ist an sich ein Tagesgeldkonto. Experten sprechen hierbei jedoch von einem sogenannten Allrounder Produkt. Denn es ist sowohl ein klassisch konservatives Girokonto mit einer kostenfreien Giro- sowie Kreditkarte, zusätzlich erhalten Kunden jedoch noch eine attraktive Verzinsung von 0,01 % p.a. Darüber hinaus können auch Partner der Kunden kostenfrei entsprechende Karten erhalten. Das Guthaben, das auf dem kostenlosen Girokonto gebucht ist, wird mit einer jährlichen Verzinsung vom 0,01 % verzinst.
ALLE ANGEBOTE DER DKB
Tagesgeldkonto
| kostenloses Girokonto
|
Die wichtigsten Informationen in Kürze:
- Anbieter: DKB
- Produkt: DKB-Cash
- Zinsgarantie: Keine Zinsgarantie
- Zinsgutschrift: Monatlich
- Einlagensicherung: Unbegrenzt / Erweiterte Absicherung über Einlagensicherungsfonds
Weitere Fakten:
- 0,- Euro Kontoführung
- weltweit mit der DKB-VISA-Card bequem bezahlen und an Automaten kostenlos Geld abheben
- sparen mit Teilnahme am DKB-Club: bis zu 17% Cashback in über 400 Online-Shops, Punkte sammeln und in Prämien einlösen
Sicherheit
Der Bereich Sicherheit nimmt auch bei der Bank einen fundamentalen Unternehmensbereich ein. Die Direktbank nutzt grundsätzlich die neuesten Technologien insbesondere in der Sektion des Onlinebankings. Die Bank erwartet jedoch parallel auch kundenseitig eine hohe Eigenverantwortung. Zugangsdaten für das Telefon- und Onlinebanking dürfen zum Beispiel grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Das Unternehmen stützt sich auf folgende Punkte:
- Sicherheit beim Online-Einkauf
- Neueste Chip- und PIN-Technologie
- Virenschutzprogramm
- Verschlüsselter Datenaustausch und Zertifikat
- Virtuelle Tastatur
- Sperrung bei PIN-Falscheingabe
- Freie Gestaltung von PIN und Anmeldenamen
- Statusmeldungen
- TAN-Verfahren
- Automatischer Logout
Für das Bezahlen des Onlineeinkaufs werden z.B. 3 geprüfte Sicherheitsverfahren angewandt, Verified by Visa, MasterCard® SecureCode™ und giropay um das persönliche Risiko zu minimieren. Als Kunde kann man die ausgezeichnete Virenschutzsoftware “G Data InternetSecurity” direkt im DKB-Club im Internet-Banking erwerben und sich hiermit noch umfassender vor Viren etc. schützen. Bei der Bank wird eine SSL-Verschlüsselung genutzt, die den Missbrauch von Daten oder Datendiebstahl verhindert. Nachdem ein Kunde drei Mal seinen PIN falsch eingegeben hat, wird automatisch der Zugang zum Onlinebanking gesperrt. Analog hierzu wird auch bei dreimaliger Falscheingabe der PIN die Karte gesprerrt. Durch die virtuelle Tastatur ist es möglich seine TAN oder PIN nicht mit der Tastatur, sondern mit der virtuellen Tastatur einzugeben. Nicht gewünschtes und nicht autorisieretes Mitlesen der Daten ist so nicht mehr möglich. Eine Individualisierung der PIN sowie der Anmeldedaten ist für Kunden der Bank möglich. Im Internet-Banking ist für den Kunden ersichtlich angezeigt, wann der letzte Login stattfand. Mittels Transaktionsnummer (TAN) legitimieren die Kunden Ihre Aufträge im Internet-Banking. Sobald ein Kunde länger als 12 Minuten nicht aktiv war, wird er automatisch ausgeloggt.
Kundenservice
Inhalt
Der Kundenservice der DKB impliziert primär die Beratung und Betreuung über das Internet. Sollte ein Gesprächstermin zur Beratung oder ähnliches notwendig sein, besteht jedoch auch die Möglichkeit einen telefonischen Termin zu erwirken.
Vorteile
- inklusive kostenlosem Girokonto
- dauerhaft kostenlos
- Buchungen und Lastschriften sind grundsätzlich gebührenfrei
- DKB-VISA-Krediktkarte und Girocard sind kostenfrei
- Mit der VISA-Karte weltweit kostenlos an über 1 Mio. Geldautomaten Geld abheben
- kostenlose Teilnahme am DBK Cashback Programm
- Aktivkunden-Status schon ab 700€ Gehaltseingang im Monat
Nachteile
- keine Direktbank, kein Filialnetz, kein Ansprechpartner vor Ort
- Einzahlungen/ Auszahlungen, die über dem Limit der Girocard/ Visa-Karte liegen, werden nur gegen zusätzlicher Gebühren bei anderen Banken durchgeführt
- Einlösen von Schecks ist aufgrund dessen auch nur auf dem Postweg
Fazit
Das DKB Cash Konto ist nicht als reines Tagesgeldkonto zu bewerten. Sie haben als Kunde jederzeit die Möglichkeit im Ausland kostenfrei Bargeld abzuheben. Die Verzinsung für das Guthaben bleibt dennoch mit 0,01 % p.a. attraktiv. Da die Zinsgutschrift montalich erfolgt, gibt dieses Bankprodukt noch zusätzliche Anreize. Darüber hinaus gilt der angebotene Zins unabhängig von der Höhe des Guthabens ohne jegliche Mindest- oder Maximaeinlagen. Kunden, die auf der Suche nach einem einfachen Tagesgeldkonto sind, kann das Konto der Bank sehr gut empfohlen werden.
Das Konto in Verbindung mit einen Girokonto, einer Kreditkarte und einer Tagesgeld-Funktion ist mit Sicherheit eines der einzigartigsten Tagesgeldkonten, welches in Deutschland angeboten wird. Bei unserem Test hat DKB dabei mehr überzeugt als die ING-Diba Erfahrungen oder die LeasePlan Bank Erfahrungen.
Details zum Konto
Features und Details | |
Zinsen p.a.: | 0,01 % bis 100.000 Euro für Aktivkunden |
Zinsen Gutschrift: | monatlich |
Einlagensicherung: | unbegrenzt |
Kontoführung: | kostenlos |
Verfügbarkeit: | täglich verfügbar |
Kontoeröffnung: | kostenlos |
Sonstige Konditionen: | kostenlose Kreditkarte + Partnerkarte für die Kunden |
Kontozugriff: | online Banking |
Gutachten von Magazinen
Wir haben die Anbieter Gutachten von Zeitschriften & Online Konsumentenschutz-Vereine nachfolgenden in der Tabelle zusammengefasst.
Erfahrungen
9 Bewertungen








