
- Kontoführungsgebühren: 0,00 €
- vierteljährliche Ausschüttung
- Zinsen: 0,60 %
- Einlagensicherung: 120 Mio. €
- Zinsertrag: 60,83 €



SIE ERHALTEN BIS ZU 180 € FÜR WEITEREMPFEHLUNGEN!

Bewertung90/100Gut |
Allgemein | |
Zinsen: | 24/25 |
Sicherungen: | 8/10 |
Zinsgarantie: | 3/5 |
Kosten: | 15/20 |
Total: | 50/60 |
Kundenservice | |
Erreichbarkeit: | 4/5 |
Beratung: | 8/10 |
Angebote: | 3/5 |
Total: | 15/20 |
Online Banking | |
Sicherheit: | 8/10 |
Bedienoberfläche: | 4/5 |
Einstellmöglichkeiten: | 4/5 |
Total: | 16/20 |
Bei der Consorsbank handelt es sich um eine Direktbank. Entsprechenderweise liegen die Zinssätze (zumindest für Neukunden) kontinuierlich etwas über dem Durchschnitt. Dies zeigt sich insbesondere im Vergleich zu den klassischen Filialbanken.
Angebot für Neukunden
Momentan wird für Neukunden, die eine Einlage von bis zu 50.000 Euro anlegen, ein Zinssatz von 0,60 % gezahlt, welcher ab dem Tag der Eröffnung des Tagesgeldkontos greift und für ein halbes Jahr gesichert ist. Dabei erfolgt die Auslegung des Begriffs Neukunde recht freundlich. Denn Neukunde ist hier, wer in den letzten sechs Monaten keine Geschäftsbeziehungen in Form eines Kontos oder anderer Finanzdienstleistungen mit der Consorsbank hatte.
In jedem Fall erfolgt die Zinsgutschrift vierteljährlich zum Quartalsende, wobei die Verzinsung tagesgenau erfolgt. Eine Mindesteinlage kennt das Tagesgeldkonto der Bank allerdings nicht. Ein- und Auszahlungen können in unbegrenzter Höhe vorgenommen werden und die Kontoführung ist kostenlos. Dokumente werden online verwaltet, können aber auf Kundenwunsch gegen Entrichtung des Portos auf dem Postweg versandt werden.
ALLE ANGEBOTE DER CONSORSBANK
Tagesgeldkonto
| Festgeldkonto
|
Dieses Angebot gilt für alle Privatkunden, die in den letzten 6 Monaten kein Konto oder Depot bei der BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland geführt haben. Dazu gehören die Marken Consorsbank und DAB Bank.
Zinssätze für Bestandskunden
Die Consorsbank zahlt ihren Bestandskunden die gleichen Zinsen wie den Neukunden. So werden für alle Einlagen 0,60 % p.a. Zinsen gezahlt. Die Kontoführung ist auch hier kostenlos. Die Zinsen werden für ein halbes Jahr garantiert und gelten bis zu einem Betrag von maximal 250.000 Euro. Sämtliche Dokumente werden online verwaltet. Ein Postversand ist auf Kundenwunsch möglich.
- aktuell 0,60 % Zinsen p. a.
- Keine Mindesteinlage
Weitere wichtige Fakten im Überblick, die für Neu- und Bestandskunden gelten:
- Kontoeröffnung kostenlos
- Kontoführung kostenlos
- Verzinsung vierteljährlich
- Ein- und Auszahlungen unbegrenzt
- Dokumentenverwaltung online, auf Wunsch auch postalisch
- Kontoführung auch für Nicht-EU-Bürger
Sicherheit
Bei der Direktbank werden die Einlagen von Sparern in zwei Stufen gesichert. Einerseits erfolgt die Einlagensicherung nach den Vorgaben der EU, d. h. eine gesetzliche Einlagensicherung kommt zum Tragen. Einlagen bis zu 100.000 Euro Höhe sind pro Kunde und Bank von dieser erfasst. Die entsprechende Sicherungseinrichtung ist der französische “Fonds de Garantie des Dépôts” (FdGdD). Darüber hinaus ist das Bankhaus Mitglied im deutschen Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken e. V. Obwohl die zur Sicherung der Einlagen verantwortliche staatliche Stelle eine ausländische ist, sind Einlagen bei der Consorsbank aufgrund des europaweit einheitlichen Rechtsrahmens genauso sicher wie bei deutschen Banken. Nachteilig bleibt jedoch, dass Sparer im Entschädigungsfall mit einer französischen Behörde kommunizieren müssen, was unter Umständen zu Sprachbarrieren und Problemen führen könnte. Im Ergebnis fällt das jedoch nicht allzu schwer ins Gewicht, da die Bonität Frankreichs gut ist.
Kundenservice
Inhalt
Die Bank ist eine der wenigen Banken, die auf sämtlichen verfügbaren Kommunikationswegen erreichbar ist. Kontaktmöglichkeiten gibt es via Brief und Fax, Telefon, E-Mail sowie Live-Chat. Letzterer ist von Montag bis Freitag von 7.00 – 22.00 Uhr erreichbar. Die telefonischen Beratungs- und Sprechzeiten sind Montags bis Sonntags, also täglich, von 7:00 Uhr – 22:30 Uhr, sodass auch am Wochenende telefonische Hilfe in Anspruch genommen werden kann. Bei Anrufen außerhalb der Telefonzeiten kann ein Rückruftermin ausgemacht werden. Für Konto- und Kartensperrungen steht eine kostenpflichtige Notfallnummer zur Verfügung, die täglich 24 Std. (24/7) erreichbar ist. Ergänzend zu den soeben aufgezählten Kommunikationswegen wird sogar ein Forum bereitgestellt. Die Bank ist also sehr bemüht, die Nachteile einer Direktbank, die auf die Unterhaltung von Filialen verzichtet, auszugleichen und bedient sich hierfür auch innovativer Kommunikationsformen.
Vorteile
- Kontoführung kostenlos
- bis zu 180 € Bonus im 1. Jahr
- Verzinsung vierteljährlich
- Ein- und Auszahlungen unbegrenzt
Nachteile
- Homepage teilweise unübersichtlich
Fazit
Leider kann die Consorsbank nicht mit einem garantierten Zinssatz punkten. Der variable Zins liegt aktuell bei 0,01 Prozent. Positiv zu bewerten sind der gute Kundenservice, der auch innovative Kommunikationswege nicht scheut, und die Einlagensicherung. Einziger (verkraftbarer) Wermutstropfen bleibt die im Sicherungsfall nötige Kommunikation mit einem französischen Institut.
Wenn man alle guten Tagesgeldkonten testen will, so hilft hier nur ein aktueller Vergleich. Dort findet man übersichtlich alle wichtigen Daten zum Konto schön übersichtlich zusammengefasst. Außerdem kann man das Konto mit anderen Anbietern vergleichen. In unserem Test zum Beispiel haben uns die Wüstenrot Bank Erfahrungen sowie die Renault Bank Direkt Erfahrungen etwas mehr überzeugt. Dafür hat wiederrum Consorsbank mehr bzw. bessere Konditionen, Angebote, etc. als 1822 direkt und pbb-direkt.
Details zum Konto
Features und Details | |
Zinsen p.a.: | 0,60 % bis zu 250.000 Euro für 6 Monate |
Zinsen Gutschrift: | vierteljährlich |
Einlagensicherung: | bis € 120 Mio. |
Zinsgarantie: | keine |
Mindesteinlage: | keine |
Kontoführung: | kostenlos |
Verfügbarkeit: | jederzeit kostenlos über die gesamte Summe |
Sonstige Konditionen: | keine |
Kontozugriff: | Online Banking, Banking-App für iOS, Android und Blackberry Geräte |
Gutachten von Magazinen
Wir haben die Anbieter Gutachten von Zeitschriften & Online Konsumentenschutz-Vereine nachfolgenden in der Tabelle zusammengefasst.
Erfahrungen
4 Bewertungen



